Produktberatung
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *
Kann ich während der Vaginalblutung eine gynäkologische Reinigungsmaschine verwenden?
Apr 22,2025Kann ich die gynäkologische Reinigungsmaschine zum häufigen Spülen verwenden?
Apr 14,2025Kann eine gynäkologische Reinigungsmaschine verwendet werden, um die Behandlung und Linderung von Entzündungen zu unterstützen?
Apr 07,2025Bei der Verwendung von gynäkologischen Reinigungsmaschinen während der Vaginalblutung ist eine besondere Vorsicht erf...
Gynäkologische Reinigungsmaschinen sollte nicht häufig verwendet werden. Private Teile von Frauen haben die ...
Gynäkologische Reinigungsmaschinen können in bestimmten Situationen als Hilfsinstrumente dienen, um entzündliche Symp...
Der Objektsterilisations- und Desinfektionswasserpistole ist ein Gerät, das speziell zur Sterilisation und Desinfektion verwendet wird und als Desinfektionsmittel hypochloriges saures Wasser oder Natriumhypochloritwasser verwendet. Um die Wirksamkeit der Ausrüstung und des Desinfektionsmittels sowie den sicheren Gebrauch zu gewährleisten, ist eine ordnungsgemäße Lagerung unerlässlich.
Die richtige Lagerumgebung kann die Lebensdauer der Object-Sterilisations- und Desinfektionswasserpistole verlängern und gleichzeitig deren Sicherheit und Wirksamkeit gewährleisten. Die folgenden Speicherumgebungsoptionen werden empfohlen:
Kühl und trocken: Bewahren Sie die Object-Sterilisations- und Desinfektionswasserpistole in einer kühlen, trockenen Umgebung auf, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und hohen Temperaturen. Zu hohe Temperaturen können die Stabilität und Wirksamkeit des Desinfektionsmittels beeinträchtigen.
Von Sonnenlicht fernhalten: Setzen Sie die Wasserpistole nicht direktem Sonnenlicht aus, da ultraviolette Strahlen und Licht die Desinfektionswirkung von unterchlorigem Säurewasser oder Natriumhypochloritwasser verringern können.
Versiegelte Lagerung: Platzieren Sie die Desinfektionswasserpistole in einem versiegelten Behälter oder Schließfach, um das Eindringen von Staub und Verunreinigungen zu verhindern und die Möglichkeit der Verdunstung des Desinfektionsmittels zu verringern.
Die Lagerungsanforderungen von Desinfektionsmitteln wirken sich direkt auf deren Stabilität und Sicherheit aus. Es ist sehr wichtig, sicherzustellen, dass sie unter geeigneten Bedingungen gelagert werden:
Klare Kennzeichnung: Stellen Sie sicher, dass die korrekten Produktinformationen, Inhaltsstoffe, Gebrauchsanweisungen und Sicherheitswarnungen auf dem Behälter des Desinfektionsmittels als Referenz und Identifizierung während der Verwendung angegeben sind.
Vermeiden Sie das Mischen: Verschiedene Arten von Desinfektionsmitteln können unterschiedliche Inhaltsstoffe und Reaktivitäten aufweisen. Daher sollten verschiedene Arten von Desinfektionsmitteln nicht gemischt und im selben Behälter aufbewahrt werden.
Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie regelmäßig das Verfallsdatum und den Lagerstatus des Desinfektionsmittels. Wenn es abgelaufen oder abnormal ist, sollte es sofort ersetzt oder entsorgt werden.
Bei der Lagerung der Objektsterilisations- und Desinfektionswasserpistole müssen die folgenden Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um die Sicherheit während des Gebrauchs zu gewährleisten:
Von Kindern und Haustieren fernhalten: Stellen Sie die Desinfektionswasserpistole an einem sicheren Ort auf, an dem Kinder sie nicht erreichen können, um versehentlichen Kontakt und Missbrauch zu verhindern.
Brandschutz: Hypochlorige Säure und Natriumhypochlorit sind brennbare Stoffe. Bei der Lagerung von offenen Flammen und Hochtemperaturquellen fernhalten, um Brände und Unfälle zu vermeiden.
Ordnungsgemäße Entsorgung: Gebrauchte oder abgelaufene Desinfektionsmittel sollten gemäß den örtlichen Vorschriften ordnungsgemäß entsorgt werden. Schütten Sie sie nicht nach Belieben in die Kanalisation oder in die Natur, um eine Umweltverschmutzung zu vermeiden.
Vor der Verwendung der Wasserpistole zur Objektsterilisation und -desinfektion sollten Inspektionen und Wartungsarbeiten durchgeführt werden, um den normalen Betrieb und die sichere Verwendung der Ausrüstung und des Desinfektionsmittels sicherzustellen:
Reinigung und Wartung: Reinigen Sie die Düse und das Rohr der Desinfektionswasserpistole regelmäßig, um Verstopfungen und Ansammlungen von Verunreinigungen zu vermeiden, die den Gebrauchseffekt beeinträchtigen.
Funktionsprüfung: Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch, ob die Wasserpistole normal funktioniert und der Sprühstrahl gleichmäßig ist, um sicherzustellen, dass das Desinfektionsmittel effektiv auf die Zieloberfläche gesprüht werden kann.
Auswahl des Lagerorts: Wählen Sie einen leicht zugänglichen und sicheren Lagerort, um sicherzustellen, dass er bei Bedarf leicht zugänglich ist und Unfälle vermieden werden.
Wie gewährleistet das tragbare Mini-Ozonwasser-Sterilisationssprühgerät die Lebensmittelsicherheit?
2024-06-14Ist die Verwendung der Objektsterilisations- und Desinfektionswasserpistole auf Oberflächen mit Lebensmittelkontakt sicher?
2024-06-28Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *
Schutz der Mundhöhle
Mundgeruch vorbeugen
Orale Genesung
Sterilisation und Desinfektion
Glattes und sauberes Gesicht
Sicheres Entfernen von Make-up
Geeignet für empfindliche Haut
Zellaktivität aktivieren
Sterilisation
Desinfektion
Sterilisation
Desinfektion
Sterilisierend und entzündungshemmend
Gerüche entfernen
Wundreparatur
Juckreiz lindern
Beheben Sie Porenprobleme
Juckreiz lindern
Geruchsentferner
Entfetten
Blassgelbes Gas
Akne-Pflege
Geeignet für empfindliche Muskeln
Kürzerer Zyklus
Natürliche Flexibilität
Ölflecken effektiv zersetzen
Weißer
Verlängerung der Lebensdauer von Kleidung
Reduzieren Sie die Umweltverschmutzung
Reinigung von Obst und Gemüse
Fleischreinigung
Getreidereinigung
Desinfektion von Geschirr
Erhaltung
Desodorierung
Geruchsentferner
Vorbeugung und Linderung von Hautkrankheiten
Sterilisation
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, wenden Sie sich bitte an uns
Address: Dorf Hubei Xiaolu Xia, Stadt Simen, Stadt Yuyao, Provinz Zhejiang, China
TEL: (86) 400-660-9909
E-Mail: [email protected]